Online Scheidung einfach günstig
Die Online Scheidung wird oft als günstig beworben, aber die Kosteneinsparung liegt in Deutschland nicht daran, dass die Anwalts- und Gerichtskosten an sich niedriger wären. Diese sind gesetzlich festgelegt und richten sich nach dem Verfahrenswert (Streitwert).
Der Hauptgrund für die Kostenvorteile liegt in der Regel in der einvernehmlichen Scheidung und der damit verbundenen Möglichkeit, nur einen Anwalt zu beauftragen:
- Ein Scheidungsanwalt statt zwei:
- Bei einer einvernehmlichen Scheidung, also wenn sich die Ehepartner über alle wichtigen Punkte wie Unterhalt, Vermögen, Sorge- und Umgangsrecht geeinigt haben, muss in Deutschland nur derjenige Partner einen Anwalt beauftragen, der den Scheidungsantrag stellt.
- Der andere Partner stimmt dem Antrag lediglich zu und braucht keinen eigenen Anwalt.
- Dadurch werden die Anwaltskosten für den zweiten Anwalt eingespart, was meist die größte Ersparnis von bis zu 50 % der Anwaltskosten ausmacht.
- Geringerer Verfahrenswert:
- Bei einer einvernehmlichen Scheidung ohne Streitigkeiten über sogenannte Folgesachen wie Zugewinn, Unterhalt, Vermögen und Ehewohnung ist der Verfahrenswert in der Regel niedriger.
- Die Gebühren für Gericht und Anwalt richten sich nach diesem Verfahrenswert. Ein niedrigerer Verfahrenswert führt somit zu geringeren Kosten.
- Manche Anwälte beantragen bei einvernehmlichen Scheidungen zusätzlich eine Reduzierung des Verfahrenswertes, z. B. um 30 %, beim Gericht, was die Kosten weiter senken kann.
- Geringerer Verwaltungsaufwand:
- Die Kommunikation und der Datenaustausch erfolgen meist online. Dadurch kann der Scheidungsanwalt effizienter arbeiten und spart Zeit, die er nicht für Besprechungen in der Kanzlei aufwenden muss. Dies wird jedoch nicht zwingend an den Mandanten weitergegeben, da die Gebühren ohnehin gesetzlich geregelt sind.
Wichtig: Eine Scheidung in Deutschland, egal ob online oder konventionell, erfordert immer eine Verhandlung vor dem Familiengericht, bei der beide Partner und mindestens ein Anwalt persönlich anwesend sein müssen. Die Bezeichnung Online Scheidung bezieht sich hauptsächlich auf die vereinfachte Kommunikation und den Datenaustausch im Vorfeld.